digitale Volumentomografie
Die digitale Volumentomografie (DVT)
Ein DVT erstellt aussagekräftige, dreidimensionale Röntgenaufnahmen die sowohl Knochen als auch Weichgewebestruktur darstellen.
Verschiedenste Rekonstruktionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln ermöglichen eine äußerst exakte Befundung und Diagnostik - zum Beispiel:
- Otogener und sinugener Kopfschmerzen
- Diagnostik bei unklaren Beschwerden der Nasennebenhöhlen z.B. akuter oder chronischer NNH-Entzündung
- Diagnostik bei Schwerhörigkeit des Mittelohres. Detailgenaue Darstellung von Hammer, Amboß, und Steigbügel.
- Frakturdiagnostik, genaue Darstellung von Kiefer- und Nasenbrüchen, Repositionskontrolle
- Genaue OP-Planung und Kontrolle
- Kiefergelenksdiagnostik
- Odontogener Sinusitis und otogener Diagnostik
- Diagnostik bei HWS-Beschwerden